350 Mitglieder

450 Sportbegeisterte trotzten den Wetterunbilden

Das Deutschbaselitzer 39. Pfingstsportfest im 120. Jahr wird wohl im Gedächtnis bleiben.

Letztes Jahr ein sonnenüberflutetes Sport- und Freizeitzentrum, 2024 ab Mittag immer wieder Regen mit Gewitter und Starkregen.

Der Veranstalter zieht vor allen 220 Sportlern und natürlich den 230 Besuchern den Hut. Sie ließen sich den Spaß am Sport nicht nehmen und nahmen auch nach einer Regen- Zwangspause wieder Anlauf! Die Sportfamilien trafen sich neben dem Sportgeschehen mit alten Bekannten und Freunden, die sich extra diesen Termin eingeplant hatten.

Zu Beginn übergab der Schirmherr Aloysius Mikwauschk nach 10 Jahren symbolisch den Schirm an seine Nachfolgerin Elaine Jentsch mit der Bemerkung, dass sie die nächsten 25 Jahre das Zepter in der Hand halten möchte! Und somit konnte das Volkssportevent 10.30 Uhr eröffnet werden.

Unser Sport- Kult- Moderator Uwe Tschacher unterhielt alle am Sporttag mit bestem Witz und natürlich mit Sachverstand.

Im 12- er Fußballturnier- davon die TSG aus Dresden als Neuling – gab es ein hochkarätiges Finale zwischen Miracle on Smirnoff Ice und wiedermal „Jim Beam Dream Team“.  Die Letzteren sicherten sich den Supercup erst nach einem 1: 1 mit 7:6 im Neunmeterschießen. Auch das Spiel um Platz 3 fand erst im Neunmeterschießen seinen Sieger.  TV Jesau gewann nach einem 1: 1 dann vom Punkt mit 2:1 gegen die Flaschenteufel 2.0 aus Dresden!

Das Volleyball- Turnier fand sehr großen Anklang. 10 Teams kämpften um den Wanderpokal. Es ging aber kein Weg am Dauer- Sieger „Schiedel “ vorbei, die- wie schon 2023- in einem spannenden Finalspiel gegen „Team Pietsch“ aus Baruth siegten. Den Bronzeplatz holte sich ein Team von drei Neulingen- die Zapfhahnjäger besiegten nach drei Sätzen Elstra mit 2:1.

Im Kegeln waren Leon Baumgarten (Nachwuchs), Kerstin Kummer (Frauen) und im Männerbereich Benjamin Pietsch aus Baruth (Herren) erfolgreich.

Vier Ballonfahrten wurden im 120. Jahr verlost. Der Start konnte aufgrund der Witterung leider nicht vom SFZ DB stattfinden. Wir wünschen allen demnächst viel Spaß bei ihren Fahrten.

Die vollständigen Ergebnisse findet man auf der Homepage des SV Aufbau Deutschbaselitz.

Der SV Aufbau Deutschbaselitz e.V. möchte allen Helfern und den langjährigen Sponsoren noch einmal Danke sagen, dass dieses traditionelle Sportfest weiterlebt.

So sehen wir auch mit Optimismus zum Jubiläum, dem 40. Pfingstsportfest 2025, sehr spät am 8. Juni, und laden jetzt schon unsere Gäste recht herzlich am Pfingstsonntag ein.

 

N.A.

 

ERGEBNISSPIEGEL 39. PFINGSTSPORTFEST
19.05.2024

Wetter: wolkig mit Starkregen und Gewitter, 21° ; Besucher ( davonAktive): 450 (220);
Schirmherrin: Elaine Jentsch

Supercupgewinner:

Miracle on Smirnoff Ice – Jim Beam Dream Team 6 : 7 n. 9m- Schießen (1: 1)

Platzierung Fußball :

1. JBDT
2. Miracle on Smirnoff Ice
3. TV Jesau
4. Flaschenteufel 2.0 Dresden
5. TSG für 18.99 besoffen sein Dresden (N)
6. Ritter der Kokosnuss
7. Schillergarten Dresden (Pokalverteidiger)
8. Turbine Konrad
9. Jugendclub Deutschbaselitz
10. FC Schnee
11. FC Ledig/ Verzogenen Deutschbaselitz
12. Traktor Sambuca

Bester Torschütze:

Florian Klengel – 5 Tore (Flaschenteufel)
Bester Torwart : Jermain Gaitzsch (Sambuca)
Bester Spieler : Torsten Röseberg (Ritter))
Goldene Pfeife : Ronny Wonneberger (DB)
Pechvogel :

Platzierung Volleyball :

1. Schiedel ( Pokalverteidiger )
2. Team Pietsch Baruth
3. Zapfhahnjäger (N)
4. Elstra
5. Neukirch
6. Lok Kamenz (N)
7. Gegen- Gegen (N)
8. Netzchaoten (N)
9. SV Aufbau Deutschbaselitz
10. Turbine Konrad

Kegelsieger :

Frauen- Kerstin Kummer – 28 Holz

Männer- Benjamin Pietsch (Baruth)- 34 Holz

Nachwuchs- Leon Baumgarten – 27 Holz

Ballonfahrt- Gewinner :

Marion Lesche (Schiedel),

Lisa Katholing (),

Sven Leisner (Pulsnitz),

Anton Adler (Borstendorf)