
Fußball
Fußball ist eine Ballsportart, die Spaß macht. Zwei Mannschaften haben das Ziel mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Die Spielzeit ist üblicherweise zweimal 45 Minuten, zuzüglich Nachspielzeit. Eine Mannschaft besteht in der Regel aus elf Spielern, von denen einer der Torwart ist.

Kegeln
Kegeln ist eine Präzisionssportart, bei der ein Spieler von einem Ende der Kegelbahn aus mit kontrolliertem Schwung eine Kugel ins Rollen bringt, um die am anderen Ende der Bahn aufgestellten neun Kegel umzulegen. Die Kegel sind dabei gleichmäßig in Form eines Quadrats angeordnet, das auf der Spitze steht

Volleyball
Volleyball ist ein sogenanntes Rückschlagspiel. Hierbei stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils 6 Feldspielern getrennt durch ein Netz gegenüber. Ziel des Spiels ist es den Volleyball in der gegnerischen Spielfeldhälfte auf den Boden zu bringen.

Freizeitsport
Unsere Sportfrauen sind jung gebliebene, lustige Frauen im Alter von 40 – 70 Jahren.
Sie machen Aerobic, drehen sich auf dem Steppbrett oder tun was für
„Bauch-Beine-Po“ auf der Matte.
Bei Fahrradtouren erkunden sie unsere nähere Umgebung,
beim (Nordic) Walking geht’s rund um den Großteich.
Aktuelles
ERGEBNISSPIEGEL 40. PFINGSTSPORTFEST
Wetter: wolkig, Schauer und Gewitter, 18° ; Besucher (davon Aktive): 450 (200); Schirm: Matthias Albrecht
WeiterlesenRegen, Regen stört uns nicht
Das teilweise nasse runde Jubiläum störte weder Sportler, noch Besucher. Zur 40. Deutschbaselitzer Pfingstsportfest- Auflage zeigten die 200 Aktiven beste Leistungen ...
Weiterlesen40. Pfingst- Sportfest in Deutschbaselitz
Am Pfingstsonntag ab 10.00 Uhr sind alle Sportinteressierten in das Sport- und Freizeitzentrum Deutschbaselitz eingeladen.
WeiterlesenKamenz feiert 800 Jahre – und das wird sportlich!
Sport, Spaß & Geschichte - Großes Familienwochenende im Stadion der Jugend!
WeiterlesenStarke Partner














